zurück

Pizzabote in Okarben überfallen - Polizei sucht Zeugen

Burgstr. - 09.11.2018

Karben: Zeugen nach einem Vorfall im
Friedhofsweg in Okarben am gestrigen Donnerstagabend sucht die
Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Ein Unbekannter bestellte am Donnerstagabend Pizza bei einer
Gaststätte in Karben und orderte diese in den Friedhofsweg. Als der
Pizzabote gegen 20.40 Uhr in der dortigen Sackgasse am Friedhof die
Bestellung an einen Mann abgeben wollte, der ihn erwartet hatte,
kamen zwei weitere Männer vom Friedberger Weg her dazu und
versuchten den Pizzaboten durch Tritte und Schläge zu Boden zu
bringen.

Der 35-jährige Pizzabote wehrte sich und schrie laut um Hilfe, was
die Täter offenbar veranlasste die Flucht zu ergreifen, ohne Beute
gemacht zu haben. Sie liefen in das Waldgebiet am Friedhof. Der
Pizzabote verließ danach leicht verletzt den unbeleuchteten Tatort
und verständigte später die Polizei.

Der Täter, der den Boten zunächst erwartete, wird als etwa 1.80m
groß, schlank, 16 bis 18 Jahre alt, mit ausländischem
Erscheinungsbild, Jeans und einer roten oder grauen Kapuzenjacke mit
innenliegendem Fell beschrieben. Ein Komplize soll recht kräftig
gewesen sein und schwarz bekleidet. Der zweite Komplize wird mit
einer dünnen Statur beschrieben. Alle drei Männer hatten Kapuzen über
den Kopf gezogen.

Bereits am Abend des 28.Oktober, gegen 21.40 Uhr, überfielen drei
noch unbekannte Täter in Burg-Gräfenrode in der Burgstraße einen
Pizzaboten und raubten ihm seine Geldbörse.

Die Polizei bittet in beiden Fällen um Hinweise. Die Täter könnten
sich in beiden Fällen schon kurz vor der Tat im Bereich des Tatorts
aufgehalten haben, vielleicht können Anwohner oder Passanten daher
weitere Hinweise zu den Tätern geben.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen