Abhauen zählt nicht - viele Unfallfluchten im Wetteraukreis, Profieinbrecher in Dorheim am Werk, Überschlagen - Unfall bei Karben, u.a.
Homburger Str. - 03.11.2015Unfallflucht - Kennzeichen notiert
Bad Nauheim: Am Sonntag, gegen 15.00 Uhr parkte eine 52-Jährige
aus Schwalheim vorwärts in eine Parklücke auf dem Parkplatz des
Friedhofs in der
Homburger Straße. Ein Pkw-Fahrer samt Beifahrerin
fuhr zunächst mit seinem Pkw ebenfalls auf den Parkplatz. Da dieser
für sich aber keine geeignete Parklücke fand, wollte er den Parkplatz
rückwärts wieder verlassen. Dabei stieß er gegen den Pkw der
Schwalheimerin. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom
Unfallort. Dieses berichtete ein Zeuge, der diesen Vorfall
beobachtete. Er schrieb sich das Kennzeichen und eine Beschreibung
des Fahrzeuges auf. Die Ermittlungen dauern an. Die Hinweise Polizei
in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um weitere Hinweise.
Abhauen zählt nicht
Bad Nauheim: Sich nach einem Unfall aus dem Staub zu machen kann
nicht die Lösung sein. Ganz davon abgesehen, dass es eine Straftat
darstellt, wenn man sich nicht um die Schadensregulierung kümmert,
ist es moralisch nicht in Ordnung einfach davon zu fahren. Der
Geschädigte bleibt oft genug auf seinem Schaden sitzen, wenn der
Verursacher nicht bekannt ist und so dessen Versicherung die
Schadensregulierung nicht übernehmen kann. Mit dem Entzug der
Fahrerlaubnis, Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg und einer
Geldstrafe muss nun im schlimmsten Fall auch ein 75-jähriger
Münzenberger rechnen. Am Montagnachmittag, gegen 16.30 Uhr fuhr er im
Arthur-Weber-Weg in Bad Nauheim mit seinem Audi gegen einen geparkten
Golf und verursachte einen Schaden. Nachdem der Fahrer sogar
ausgestiegen war und den Schaden begutachtete fuhr er kurz darauf
doch einfach davon. Eine Zeugin beobachtete aber das Geschehen und
informierte die Polizei, die nun die Ermittlungen wegen Unfallflucht
aufgenommen hat.
Aufgefahren
Bad Vilbel: Vermutlich zu spät bemerkte ein 42-jähriger Mann aus
Obertshausen am Montagnachmittag den vor ihm langsamer werdenden Ford
Transit eines 62-jährigen Bad Nauheimers. So fuhr er gegen 14.10 Uhr
mit seinem eigenen Transit auf den des Nauheimers auf. Die beiden
Fahrer waren auf der Bundesstraße 3 von Frankfurt in Richtung Karben
unterwegs. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. An den
Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 7000 Euro.
Gartenhütten aufgebrochen
Bad Vilbel: Den Einbruch in gleich vier Gartenhütten Am Hainborn
verzeichnete die Polizei am gestrigen Montag. Vermutlich zwischen
Sonntagmittag und Montagmittag brachen Unbekannte die Gartenhütten
auf und durchsuchten sie. Beute machen konnten sie dabei kaum. Die
Täter hatten es auf Getränke wie Wein und Cola abgesehen und
verursachten einen Schaden von rund 300 Euro. Hinweise zu
verdächtigen Beobachtungen in diesem Zusammenhang erbittet die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Polizei sucht weiter nach Zeugen
Butzbach: Bereits am Mittwoch, 21. Oktober, gegen 21.10 Uhr,
entriss ein Unbekannter einer jungen Frau auf der Straße der
Deutschen Einheit ihre Handtasche und floh mit seiner Beute
(Pressemeldung vom 22.10.). Die Polizei sucht weiterhin nach Zeugen,
die nähere Angaben zu dem etwa 1.60m großen, sehr schlanken Mann
machen können. Dieser soll etwa 18 Jahre alt gewesen sein und hatte
eine dunkle Hautfarbe. Inzwischen ist klar, dass zwei Jugendliche die
Tat beobachtet haben, diese setzten sich bislang jedoch nicht mit der
Polizei in Verbindung. Etwa 16 Jahre alt, schlank und mit blonden
Haaren werden die beiden Zeugen beschrieben, die die Geschädigte
sogar noch ansprachen und erklärten, dass dieser Täter auch ihr
Fahrrad entwendet hätte. Leider gingen die Jugendlichen davon ohne
dass ihre Personalien bekannt sind. Sie und weitere mögliche Zeugen
des Vorfalls werden gebeten Kontakt mit der Kriminalpolizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, aufzunehmen. Möglicherweise fiel der
Mann auch anderen Passanten auf die Hinweise geben können. Er
erbeutete eine schwarze Kunstlederhandtasche in der sich eine
hellbraune längliche Geldbörse befand.
Vorfahrt missachtet Pkw-Unfall mit Leichtverletzten
Echzell: Am Samstag, gegen 10.30 Uhr, befuhr ein 43-Jähriger aus
Echzell mit seinem Pkw die Bisseser Straße von Echzell kommend und
wollte der abknickenden Vorfahrtstraße folgen und nach links in die
Niddaer Straße einfahren. Eine 90-Jährige aus Echzell befuhr mit
ihrem Pkw die Bisseser Straße von der Horloffstraße kommend und
wollte geradeaus weiter auf der Bisseser Straße in Richtung Echzell
fahren. Dabei übersah sie vermutlich den vorfahrtberechtigten
43-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge im
Kreuzungsbereich. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt und in ein
Krankenhaus eingeliefert. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt
werden. Der Sachschaden wird auf 4500 Euro geschätzt.
Schäden an der Fahrertür
Friedberg: Einen Schaden in Höhe von rund 500 Euro entdeckte eine
Friedbergerin am Montag an ihrem schwarzen VW Polo, den sie im
Tannenweg abgestellt hatte. Irgendwann zwischen 17.30 Uhr am
Sonntagabend und 14.15 Uhr am Montagnachmittag beschädigte ein noch
unbekannter Verkehrsteilnehmer ihren PKW und entfernte sich danach
ohne weiteres von der Unfallstelle. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, hofft nun auf Hinweise auf den Unfallverursacher.
Verdächtig, verdächtig...
Friedberg: Ein Klopfen an der Tür, eine dunkel gekleidete Person
die sich vor dem Haus zu schaffen macht und plötzlich verschwunden
ist, als das Licht angeht. Da liegt die Vermutung nahe, es könne sich
um Einbrecher handeln. Daher rief der Anwohner eines
Mehrfamilienhauses in der Wetteraustraße in Dorheim am Montagabend,
gegen 21.45 Uhr, auch zu recht die Polizei. Diese kam sofort und
konnte kurz darauf Entwarnung geben: Der ums Haus schleichende Mann
machte sich zu Recht an einer Eingangstür zu schaffen. Es handelte
sich nämlich um den Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes. Eine
Mitbewohnerin des Anrufers hatte sich ausgeschlossen und benötigte
die Hilfe des "Profieinbrechers".
Überschlagen
Karben: Auf der Bundesstraße 521 von Frankfurt in Richtung
Schöneck war eine 34-jährige Altenstädterin am frühen Dienstagmorgen
unterwegs. In Höhe des Abzweiges nach Rendel kam sie mit ihrem
Peugeot gegen 01.45 Uhr aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von
der Fahrbahn ab. Als die Fahrerin gegensteuerte überschlug sich der
PKW mehrfach und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Die
Altenstädterin konnte sich mit leichten Verletzungen selbst aus ihrem
PKW befreien und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ihr Peugeot 206
musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden, an ihm entstand
ein Schaden von rund 4500 Euro.
Welcher Zeuge sah den Unfall?
Nidda: Den Zettel eines Zeugen fand eine Frau aus Nidda gestern
Mittag an der Windschutzscheibe ihres blauen Mitsubishi Space Star,
den sie am Markt auf dem Parkplatz hinter dem Ärztehaus abgestellt
hatte. Irgendwann zwischen 15.35 und 16.05 Uhr fuhr ein Unbekannter
gegen die Fahrerseite des Mitsubishi und verursachte einen Schaden
von rund 800 Euro. Der Unfallverursacher machte sich aus dem Staub.
Ein Zeuge, der den Unfall offensichtlich beobachtet hatte, notierte
das Kennzeichen eines grauen Punto und hinterließ den Zettel am
beschädigten Fahrzeug. Zur weiteren Ermittlung des Unfallverursachers
haben die Beamten der Polizeistation Nidda noch einige Fragen. Die
Zeugin oder der Zeuge werden daher gebeten sich mit der Polizei in
Nidda, Tel. 06043-984-707, in Verbindung zu setzen. Auch weitere
Hinweise nehmen die Beamten dort gerne entgegen.
PKW kollidiert mit Motorrad
Münzenberg: Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und
einer PKW-Fahrerin kam es am Montagnachmittag im Kreuzungsbereich der
Landstraße 3136 und der Bundesstraße 488. Gegen 16.45 Uhr wollte die
49-jährige Fahrerin eines Opel Zafira aus Wölfersheim mit ihrem PKW
von der Landstraße auf die Bundesstraße abbiegen, als sie dabei
vermutlich einen von der Bundesstraße kommenden 31-jährigen
Münzenberger mit seinem Motorrad übersah. Es kam zum Zusammenstoß,
bei dem der Motorradfahrer stürzte und sich am Fuß verletzte. Ein
Rettungswagen brachte den Zweiradfahrer in ein Krankenhaus. Die Höhe
des entstandenen Sachschadens ist noch unklar.
Ford Transit angefahren
Rosbach: Etwa 400 Euro Schaden entstanden an der Fahrerseite eines
weißen Ford Transit, der am Montag, zwischen 06.30 und 19.30 Uhr, in
der Raiffeisenstraße in Ober-Rosbach am Fahrbahnrand abgestellt war.
Vermutlich beim Vorbeifahren streifte ein noch unbekannter
Verkehrsteilnehmer den Kleintransporter und entfernte sich
anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
03.04.2020 - Homburger Str.
Folgemeldung: Schwerer Verkehrsunfall
Karben. Am späten Donnerstagabend (02. April) kam es zu einem Verkehrsunfall in der Homburger Straße, in dessen Rahmen ein 23-jähriger Karbener lebensgefährliche...
03.04.2020 - Homburger Str.
Am Donnerstag, dem 02.04.2020 ereignete sich gegen 22.35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Karben, Ortsteil Klein-Karben auf der Homburger Straße Höhe der Aral Tankstelle. Dabei wurde 23 Jähriger Man...
12.08.2015 - Homburger Str.
Friedberg: Einbrecher im Tennisheim
Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich in der Nacht
10./11.08.2015 gewaltsam Zugang zu sämtlichen Räumlichkeiten der
Tennis-Anlage. Es wurden Büros, La...