Fahrrad in Friedberg gestohlen ++ Unfälle und Unfallfluchten ++ Mann in Ortenberg rastet aus ++ Hund vergiftet? ++ Ford in Reichelsheim gestohlen u.a.
Karlsbader Str. - 05.10.2016Unfallflucht
Bad Nauheim: Am Fahrbahnrand der
Karlsbader Straße in Steinfurth
stellte eine Anwohnerin am Dienstag, zwischen 18.15 und 20.15 Uhr,
ihren silberfarbenen Ford C-Max ab. In diesem Zeitraum beschädigte
ein Unbekannter den PKW im vorderen linken Bereich und beging
Unfallflucht. Dabei hinterließ er einen Schaden von etwa 1000 Euro.
Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0.
Radmuttern gelöst
Büdingen: Mit seinem Opel Meriva auf die Autobahn fuhr ein Mann
aus Altenkirchen am Sonntag, als er ein ungewöhnliches Klakern
vernahm. Er unterbrach daraufhin seine Fahrt und musste feststellen,
dass alle Radmuttern der vier Reifen gelöst waren. Dem Verlust der
Reifen während der Fahrt war der 51-jährige Fahrer nur knapp
entgangen. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, ermittelt nun
wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet um
Hinweise. Zwischen 15 und 20 Uhr am Sonntag stand der silberfarbene
Meriva in der Vorstadt in Büdingen, in dieser Zeit muss ein Täter die
Muttern gelöst haben.
Fahrrad vor Schule gestohlen
Friedberg: 1000 Euro ist das silberfarbene Rixe Aggatu Pedelec
wert, welches ein Dieb sich zwischen 16 und 17 Uhr am Dienstag auf
dem Gelände einer Schule Am Seebach wiederrechtlich aneignete. Obwohl
das Damen-Elektrofahrrad mit einem Schloss gesichert war, fehlt jede
Spur von dem hochwertigen Zweirad. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise.
Geradeaus am "Knoten Null"
Karben: Von Bad Vilbel kommend ging die Fahrt in Richtung Karben
am Knoten Null für einen 23-Jährigen aus Hattersheim heute Nacht
geradeaus ins Unterholz. Vermutlich aufgrund einer zu hohen
Geschwindigkeit schaffte er die Kurve bei Kloppenheim nicht, wodurch
sein Fahrzeug geradeaus über den Fahrbahnteiler und durch das
Unterholz neben der Gegenfahrbahn fuhr. Erst nach etwa 30 Metern kam
der Audi im Feld zum Stehen und konnte von dort später nur mit
einiger Mühe vom Abschleppdienst geborgen werden. Der 23-Jährige
blieb bei dem unfreiwilligen Ausflug ins Feld unverletzt. An seinem
PKW entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.
Aufgeschoben
Nidda: Ein Schaden von etwa 9000 Euro entstand gestern an drei PKW
An der Krötenburg. Gegen 17.45 Uhr bemerkte der 18-jährige Fahrer
eines Mercedes aus Nidda vermutlich zu spät die vor ihm abbremsenden
Fahrzeuge und fuhr auf den Seat seines Vordermannes auf. Durch die
Wucht des Aufpralls prallte der Seat gegen einen davor haltenden
Opel. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Mercedes musste
abgeschleppt werden.
Mann rastet aus
Ortenberg: Leicht Verletzungen zog sich ein Beamter der
Polizeistation Büdingen am Dienstagnachmittag zu. Mehrere Streifen
der Polizei mussten in der Hauptstraße in Selters den offenbar
geistig verwirrten Mann beruhigen, der in einer
Gemeinschaftsunterkunft randalierte. Scheinbar grundlos trat der Mann
nach den hinzugezogenen Rettungs- und Einsatzkräften und warf mit
Sachen um sich. Ein Fluggeschoss traf den Polizisten im Gesicht. Auch
der Randalierer selbst verletzt sich bei seiner Attacke. Der Mann
konnte schließlich überwältigt werden und wurde nach ärztlicher
Versorgung im Krankenhaus in einer psychiatrischen Klinik
untergebracht.
Spiegel abgefahren und abgehauen
Ranstadt: Den Spiegel eines BMW fuhr ein noch unbekannter
Verkehrsteilnehmer heute Morgen auf der Landstraße 3184 zwischen
Bobenhausen und Wallernhausen ab. Im Begegnungsverkehr befand sich
der Unfallverursacher vermutlich zu weit auf der Gegenfahrbahn. Nach
dem Unfall fuhr er in Richtung Bobenhausen davon. Die Polizei in
Nidda, Tel. 06043-984-707, bittet um Hinweise.
Ford Focus gestohlen
Reichelsheim: Orangefarben ist der Ford Focus Kombi mit den
amtlichen Kennzeichen FB-SZ 671, der gestern Abend um 20 Uhr noch in
der Borngasse stand. Heute Morgen um 07.30 Uhr fehlte von dem
Fahrzeug jede Spur. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0,
bittet um Hinweise auf den Verbleib des PKW.
Hund stirbt nach Vergiftung
Wölfersheim: Vermutlich war es Rattengift, dass ein Hund Anfang
September aufnahm und an dessen Vergiftung er schließlich verstarb.
Am 10. September gegen 20 Uhr fraß der Hund einer Halterin aus der
Leipziger Straße direkt auf dem Bürgersteig vor dem Haus verstreute
Krümel, bei denen es sich um Rattengift gehandelt haben könnte. Die
Krümel lagen dort so, als ob sie absichtlich von jemand verteilt
wurden. Trotz einer sofortigen Untersuchung in der Tierklinik konnte
der Hund nicht mehr gerettet werden. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, ermittelt nun wegen des Verdachtes des Verstoßes gegen
das Tierschutzgesetz und bittet um Hinweise. Wer konnte am 10.
September in der Leipziger Straße verdächtige Beobachtungen machen?
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell