Trickbetrüger erbeuten Münzen von Seniorin ++ Porschefahrer in Karben drehte auf ++ brennender Kinderwagen ++ Unfallfluchten ++ Angeschriener Dieb gibt Beute zurück ++ u.a.
Vogelsbergstr. - 28.09.2017Unfallfluchten
Altenstadt: Vor einer Metzgerei in der
Vogelsbergstraße stand ein
blauer BMW am Dienstag, zwischen 09.20 und 09.45 Uhr. In dieser Zeit
stieß ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen einen
Außenspiegel des PKW und verursachte einen Schaden von etwa 400 Euro.
Da der Schadensverursacher sich nach dem Unfall entfernte, ermittelt
die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, und bittet um Hinweise.
Auch im Falle eines Unfalls auf dem Parkplatz des Penny-Marktes Auf
der Mauer sucht die Polizei Zeugen. Ein Parkplatznutzer beschädigte
mit seinem Fahrzeug zwischen 09 und 09.30 Uhr am Mittwoch die rechte
Fahrzeugseite eines geparkten weißen Ford Transit und fuhr trotz
eines entstandenen Schadens von etwa 2000 Euro einfach davon.
***
Lenkrad ausgebaut
Altenstadt: Auf unbekannte Weise gelang es einem Dieb zwischen 22
Uhr am Montag und 18.30 Uhr am Mittwoch sich zu einem schwarzen BMW
Am Weihergarten Zutritt zu verschaffen, aus dem er das Lenkrad
ausbaute. Auch eine Geldbörse und Auto-Reinigungsmittel ließ der Dieb
mitgehen. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um
Hinweise.
***
Zwei Verletzte nach Unfall
Butzbach: Eine 20-jährige Österreicherin kam mit ihrem PKW am
Mittwochmittag, gegen 13.25 Uhr, von der Fahrbahn ab. Von der
Bundesstraße 488 kommend bemerkte sie die Einmündung nach Griedel
vermutlich etwas zu spät, wollte aber noch schnell abbiegen, wobei
sie die Kontrolle über den PKW verlor. Dieser kam nach links von der
Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Gartenzaun und schlitterte an
einer Hauswand entlang. Die 20-Jährige und eine Beifahrerin
verletzten sich dabei leicht. Der PKW musste mit einem erheblichen
Sachschaden abgeschleppt werden.
***
Brennender Kinderwagen
Bad Vilbel: Im Kanalweg oberhalb des Hundeplatzes zündete ein
Unbekannter am Mittwochabend einen alten Kinderwagen an, bei dem es
sich vermutlich um Abfall handelte. Eine Passantin entdeckte gegen
19.55 Uhr den Brand und verständigte die Rettungsleitstelle. Die
Feuerwehr löschte den brennenden Kinderwagen ab. Außer an diesem
entstand kein Schaden. Um weitere Hinweise in diesem Zusammenhang
bittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
***
Seniorin fiel auf Trickbetrüger rein
Bad Vilbel: Wieder einmal konnten Trickbetrüger am gestrigen
Mittwoch Beute machen. Gegen 14 Uhr meldete sich bei einer Seniorin
in Bad Vilbel telefonisch ihre angebliche Cousine. In dem Telefonat
gelang es ihr das Vertrauen der Seniorin zu erlangen. Sie berichtete
von einer Sicherheit, die sie bei einer Bank für einen Kredit
hinterlegen muss. Diese Sicherheit erbat sie von der Vilbelerin, die
bereit war zu helfen. Münzen und Gedenkmünzen verschiedenster
Währungen im Wert von mehreren 1.000 Euro legte die Seniorin also
bereit. Das alles geschah im ununterbrochenen Telefonat mit der
angeblichen Cousine, bis es gegen 16.30 Uhr an der Tür der Seniorin
klingelte.
Wie telefonisch mit der vermeintlichen Cousine vereinbart, holte
eine angebliche Bankmitarbeiterin die Münzen ab. Damit fiel die
Seniorin auf einen Trickbetrug hinein, denn weder Cousine noch
Bankmitarbeiterin waren diejenigen, für die sie sich ausgaben. Erst
einige Zeit nach der Münzabholung kamen der Seniorin Zweifel und sie
fragte bei der Polizei nach. Die abholende Frau kann von der
Vilbelerin als etwa 35 bis 40 Jahre alt, 1.65 bis 1.70 m groß und als
vermutliche Deutsche beschrieben werden. Sie trug eine Mütze oder
ähnliches und ging zu Fuß davon. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0, bittet um weitere Hinweise. Die Tat ereignete sich in
einem Wohnviertel in der Nähe des Erzweges. Wer konnte in diesem
Bereich die Frau am Mittwochnachmittag beobachten?
"Sie können sich rund um die Uhr und ohne schlechtes Gewissen an
die Polizei wenden, wenn Sie unsicher sind, ob berechtigte oder
unberechtigte Forderungen an Sie werden. Scheuen Sie sich nicht die
Notrufnummer 110 zu wählen. Geben Sie niemals Geld oder Wertsachen an
Ihnen unbekannte Personen weiter, egal als wer sie angekündigt wurden
oder für wen sie sich ausgeben. Sprechen Sie mit Bekannten oder
Verwandten, wenn Sie keinen Rat wissen. Rufen Sie diese jedoch unter
den Ihnen bekannten Telefonnummern an und nicht unter denen, die Sie
möglicherweise von einem Anrufer genannt bekommen haben."
***
Angeschriener Dieb gab Beute zurück
Florstadt: Auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in der
Willy-Brandt-Straße sprach ein Mann am Mittwoch, gegen 16.40 Uhr,
einen Kunden an, ob er Geld für den Einkaufswagen wechseln könnte.
Hilfsbereit zückte der Kunde seine Geldbörse, hatte jedoch kein
passendes Wechselgeld. Beim Zeigen des Geldes muss es dem Unbekannten
gelungen sein 60 Euro Scheingeld aus der Geldbörse des Florstädters
zu entwenden. Als der Florstädter dies merkte sprach er den Dieb
lautstark an und drohte die Polizei zu verständigen. Fluchend kam der
Täter daraufhin zurück und warf dem Florstädter das entwendete Geld
vor die Füße, bevor er davon ging. Als 1.80m groß, dick, mit
schwarzen kurzen Haaren und südländischem Erscheinungsbild wird der
Täter beschrieben. Er trug eine Jeans und ein blaues Hemd. Hinweise
auf den Trickdieb nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0,
entgegen.
***
Porschefahrer drehte auf
Karben: Mehrere Streifen der Polizei mussten am Mittwochabend vor
einer Gaststätte in Karben einschreiten, um eine aus Kontrolle
geratene Situation zu beruhigen. Gegen 20 Uhr ließ ein
Porsche-Fahrer den Motor seines Fahrzeuges vor einer Gaststätte in
der Homburger Straße aufheulen, wozu er auch von einigen Gästen eines
benachbarten Cafes animiert wurde. Von der Äußerung zweier Gäste in
der Außenbewirtung der Gaststätte fühlte sich der Porschefahrer
jedoch offenbar provoziert. Er soll daher rückwärts in Richtung des
Tisches der Gäste gefahren sein. Daraufhin soll von einem Gast ein
Glas gegen den Porsche geworfen worden sein. Die Situation geriet
außer Kontrolle, es soll zu Körperverletzungen und Sachbeschädigungen
gekommen sein, Gäste flüchteten in die Gaststätte, um sich in
Sicherheit zu bringen. Auch von einer Bedrohung des Porschefahrers
mit einem Küchenmesser berichteten Zeugen der hinzugerufenen
Polizei.
Eine beteiligte Frau musste aufgrund eines Schocks vom
Rettungsdienst behandelt werden, weitere Verletzungen wurden bislang
nicht bekannt. Aufgrund der laut um Hilfe schreienden Beteiligten
gingen zahlreiche Notrufe bei der Polizei ein. Mehrere Streifen
schlichteten und beruhigten vor Ort die Situation. Der Porschefahrer
musste die Beamten zur Polizeistation begleiten. Er befand sich in
einem deutlich alkoholisierten Zustand, weshalb eine Blutentnahme bei
ihm durchgeführt wurde. Auch der Verdacht der Trunkenheit im
Straßenverkehr steht daher im Raum. Die Ermittlungen zu den genauen
Abläufen am Abend dauern an. Zeugen, die sich bislang noch nicht mit
der Polizei in Verbindung gesetzt haben, werden gebeten dies
nachzuholen, Tel. 06101-5460-0.
***
Hauswand besprüht
Niddatal: In den Helgengärten in Bönstadt beschmierte ein
Unbekannter eine Hauswand mit roter und schwarzer Farbe und brachte
dabei Buchstaben und Zahlen auf. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, sucht Zeugen der Tat und bittet um Hinweise. Wer konnte
zwischen 19 Uhr am Sonntagabend und 08 Uhr am Mittwochmorgen
entsprechende Beobachtungen machen?
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell